Als weit verbreitetes Rohrmaterial spielen duktile Gussrohre in vielen Bereichen eine Schlüsselrolle. Die Ultraschall-Schallgeschwindigkeitsmessung bietet jedoch eine branchenweit anerkannte und zuverlässige Methode zur Überprüfung der Materialintegrität von Teilen.
1. Duktile Gussrohre und ihre Anwendung
DINSENduktiles Eisenrohrist ein im Schleudergussverfahren hergestelltes Rohr aus duktilem Gusseisen. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit, hohe Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Druckfestigkeit aus und wird häufig in der städtischen Wasserversorgung, Entwässerung, Gasübertragung und anderen Bereichen eingesetzt.
In städtischen Wasserversorgungssystemen halten duktile Gussrohre hohem Wasserdruck stand und gewährleisten so einen sicheren Transport der Wasserressourcen. Ihre gute Korrosionsbeständigkeit macht sie zudem weniger anfällig für Erosion durch Verunreinigungen im Wasser bei längerem Einsatz, was die Lebensdauer der Rohrleitung verlängert. Im Entwässerungssystem halten duktile Gussrohre dank ihrer hohen Festigkeit und Zähigkeit dem Auswaschen durch Abwasser und äußeren Kräften stand und gewährleisten so einen stabilen Betrieb des Entwässerungssystems. Darüber hinaus spielen duktile Gussrohre auch in Bereichen wie der Gasübertragung eine wichtige Rolle. Ihre gute Abdichtung verhindert wirksam Gaslecks und schützt Leben und Eigentum.
2. Methoden und Gründe zur Ermittlung der Sphäroidisierungsrate von duktilen Gussrohren
Nachweismethoden
Metallografische Analysemethode: Dies ist eine häufig verwendete Methode zur Bestimmung des Sphäroidisierungsgrads. Durch die Herstellung metallografischer Proben von duktilen Gussrohren werden Morphologie und Verteilung des Graphits unter dem Mikroskop untersucht, um den Sphäroidisierungsgrad zu bestimmen. Die einzelnen Schritte umfassen Probenahme, Einlegen, Schleifen, Polieren, Korrosion und Beobachtung. Die metallografische Analysemethode ermöglicht eine intuitive Beobachtung des Sphäroidisierungsgrads von Graphit, ist jedoch relativ aufwendig und erfordert professionelle Ausrüstung und Techniker.
Ultraschall-Erkennungsverfahren: Die Sphäroidisierungsrate wird anhand der Ausbreitungseigenschaften von Ultraschallwellen in duktilen Gussrohren ermittelt. Ausbreitungsgeschwindigkeit und Dämpfung von Ultraschallwellen in duktilem Gusseisen mit unterschiedlichem Sphäroidisierungsgrad sind unterschiedlich. Durch Messung der Ultraschallparameter kann die Sphäroidisierungsrate bestimmt werden. Diese Methode bietet die Vorteile, schnell, zerstörungsfrei und präzise zu sein, erfordert jedoch professionelle Ultraschall-Erkennungsgeräte und -Software.
Thermische Analysemethode: Die Sphäroidisierungsrate wird durch Messung der thermischen Veränderungen von duktilen Gussrohren während des Abkühlens bestimmt. Gut sphäroidisiertes Gusseisen weist beim Abkühlen spezifische thermische Veränderungskurven auf. Durch Analyse dieser Kurven lässt sich die Sphäroidisierungsrate bestimmen. Die thermische Analyse bietet die Vorteile einer einfachen Bedienung und hohen Geschwindigkeit, ihre Genauigkeit ist jedoch relativ gering.
Grund für die Prüfung
Sicherstellung der Produktqualität: Die Sphäroidisierungsrate ist ein wichtiger Indikator für die Qualität von duktilen Gussrohren. Je höher die Sphäroidisierungsrate, desto besser sind Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Rohres. Durch die Prüfung der Sphäroidisierungsrate kann sichergestellt werden, dass die Qualität duktiler Gussrohre den Standardanforderungen entspricht und den Anwendern zuverlässige Produkte bietet.
Optimierung des Produktionsprozesses: Die Testergebnisse der Sphäroidisierungsrate können an die Hersteller zurückgemeldet werden, um den Produktionsprozess zu optimieren. Ist beispielsweise die Sphäroidisierungsrate niedrig, können die Menge des zugesetzten Sphäroidisators, die Gießtemperatur und andere Parameter angepasst werden, um die Sphäroidisierungsrate zu erhöhen und so die Produktqualität zu verbessern.
Kundenbedürfnisse erfüllen: In einigen Spezialbereichen, wie beispielsweise der Hochdruckgasübertragung, ist die Sphäroidisierungsrate von duktilen Gussrohren sehr hoch. Durch die Prüfung der Sphäroidisierungsrate ist es möglich, die spezifischen Kundenbedürfnisse zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte auf dem Markt zu verbessern.
3. Das DINSEN-Labor bietet russischen Kunden Tests zur Sphäroidisierungsrate von duktilen Gussrohren an
Letzte Woche führte das DINSEN-Labor für russische Kunden Tests zur Sphäroidisierungsrate von duktilen Gussrohren durch. Nach Erhalt des Kundenauftrags stellten wir umgehend ein professionelles technisches Team zusammen und entwickelten einen detaillierten Testplan.
Zunächst führten wir eine umfassende Prüfung des duktilen Gussrohrs durch, indem wir eine Kombination aus metallografischer Analyse und Ultraschallprüfung verwendeten. Die Ergebnisse der metallografischen Analyse zeigten, dass der Graphit im duktilen Gussrohr eine gute Morphologie und eine hohe Sphäroidisierungsrate aufwies. Die Ergebnisse der Ultraschallprüfung stimmten ebenfalls mit den Ergebnissen der metallografischen Analyse überein, was die Genauigkeit der Prüfergebnisse weiter bestätigte.
Zweitens stellten wir dem Kunden einen ausführlichen Testbericht zur Verfügung, der die Testmethode, Testergebnisse, Analyseergebnisse usw. enthielt. Der Kunde war mit unserem Testservice sehr zufrieden und sagte, dass er auch weiterhin mit uns zusammenarbeiten würde.
Durch diesen Prüfservice konnten wir unseren russischen Kunden nicht nur hochwertige Prüfergebnisse liefern, sondern auch umfassende Erfahrung in der Prüfung der Sphäroidisierungsrate von duktilen Gussrohren sammeln. Wir werden auch weiterhin intensiv daran arbeiten, unseren Kunden professionellere und effizientere Prüfdienstleistungen zu bieten und zur Entwicklung der duktilen Gussrohrindustrie beizutragen.
Kurz gesagt ist der Sphäroidisierungstest von duktilen Gussrohren ein wichtiges Mittel, um die Produktqualität sicherzustellen, Produktionsprozesse zu optimieren und Kundenbedürfnisse zu erfüllen.DINSENDas Labor wird seinen Kunden weiterhin professionelle Prüfdienstleistungen anbieten und zur Entwicklung der Industrie für duktile Gussrohre beitragen.
Veröffentlichungszeit: 17. Dezember 2024