Der Säure-Basen-Test von DINSENGusseisenrohr(auch SML-Rohr genannt) wird häufig zur Bewertung der Korrosionsbeständigkeit verwendet, insbesondere in sauren und alkalischen Umgebungen. Gusseiserne Abflussrohre werden aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit häufig in der Wasserversorgung, Entwässerung und in industriellen Rohrleitungssystemen eingesetzt. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für die Durchführung von Säure-Basen-Tests an SML-Rohren aufgeführt:
Zweck des Experiments
Bewerten Sie die Korrosionsbeständigkeit von duktilen Gussrohren in sauren und alkalischen Umgebungen.
Bestimmen Sie die chemische Stabilität unter verschiedenen pH-Bedingungen.
Geben Sie eine Referenz für die Materialauswahl in praktischen Anwendungen.
Experimentelle Materialien
Proben von Gusseisenrohren (in geeignete Größen geschnitten).
Saure Lösungen (wie verdünnte Schwefelsäure, verdünnte Salzsäure, pH-Wert kann nach Bedarf angepasst werden).
Alkalische Lösungen (z. B. Natronlauge, pH-Wert kann nach Bedarf angepasst werden).
Behälter (säurebeständige Glas- oder Kunststoffbehälter).
Messwerkzeuge (pH-Meter, elektronische Waage, Messschieber usw.).
Geräte zur Messung der Korrosionsrate (wie Trockenofen und Waage, die für die Gewichtsverlustmethode erforderlich sind).
Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille, Laborkittel usw.).
Experimentelle Schritte
Probenvorbereitung:
Schneiden Sie die SML-Rohrprobe ab und stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber und ölfrei ist.
Messen und notieren Sie die ursprüngliche Größe und das Gewicht der Probe.
Bereiten Sie die Lösung vor:
Bereiten Sie die saure Lösung und die alkalische Lösung mit dem erforderlichen pH-Wert vor.
Verwenden Sie ein pH-Meter, um den pH-Wert der Lösung zu kalibrieren.
Immersionsexperiment:
Tauchen Sie die DINSEN-Gusseisenrohrprobe jeweils in die saure und die alkalische Lösung.
Stellen Sie sicher, dass die Probe vollständig eingetaucht ist, und notieren Sie die Eintauchzeit (z. B. 24 Stunden, 7 Tage, 30 Tage usw.).
Beobachtung und Aufzeichnung:
Beobachten Sie regelmäßig die Oberflächenveränderungen der Probe (wie Korrosion, Verfärbung, Niederschlag etc.).
Notieren Sie die Farbänderung der Lösung und die Niederschlagsbildung.
Entnehmen Sie die Probe:
Nach Ablauf der vorgegebenen Zeit entnehmen Sie die Probe und spülen diese mit destilliertem Wasser ab.
Trocknen Sie die Probe und messen Sie ihr Gewicht und ihre Größenveränderung.
Berechnung der Korrosionsrate:
Die Korrosionsrate wird mithilfe der Gewichtsverlustmethode berechnet. Die Formel lautet:Korrosionsrate = Oberfläche × Zeit
Gewichtsverlust:
Vergleichen Sie die Korrosionsraten in sauren und alkalischen Umgebungen.
Ergebnisanalyse:
Analysieren Sie die Korrosionsbeständigkeit von duktilen Gussrohren unter verschiedenen pH-Bedingungen.
Bewerten Sie die Anwendbarkeit in praktischen Anwendungen.
Vorsichtsmaßnahmen
Sicherheitsschutz:
Säure- und Laugenlösungen sind ätzend und die Experimentatoren müssen Schutzausrüstung tragen.
Das Experiment sollte in einer gut belüfteten Umgebung durchgeführt werden.
Lösungskonzentration:
Wählen Sie die passende Säure- und Laugenkonzentration entsprechend dem tatsächlichen Anwendungsszenario.
Probenverarbeitung:
Stellen Sie sicher, dass die Probenoberfläche sauber ist, um zu vermeiden, dass Verunreinigungen die Versuchsergebnisse beeinträchtigen.
Versuchszeit:
Legen Sie entsprechend dem Zweck des Experiments eine angemessene Eintauchzeit fest, um die Korrosionsleistung vollständig zu bewerten.
Experimentelle Ergebnisse und Anwendungen
Wenn das duktile Gussrohr in einer Säure-Basen-Umgebung eine niedrige Korrosionsrate aufweist, bedeutet dies, dass es eine gute Korrosionsbeständigkeit aufweist und für komplexe chemische Umgebungen geeignet ist.
Bei hoher Korrosionsrate können zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen (wie Beschichtung oder kathodischer Schutz) erforderlich sein.
Durch Säure-Base-Experimente kann die chemische Stabilität von duktilen Gussrohren vollständig verstanden werden, was eine wissenschaftliche Grundlage für ihre Anwendung in bestimmten Umgebungen bietet.
Klicken Sie hier, um das Video anzusehen
Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2025