Drei Methoden zum Gießen von Gusseisenrohren

Gusseisenrohre wurden im Laufe der Zeit durch verschiedene Gussverfahren hergestellt. Lassen Sie uns die drei wichtigsten Techniken untersuchen:

  1. Horizontal gegossen: Die ersten Gusseisenrohre wurden horizontal gegossen, wobei der Kern der Form von kleinen Eisenstäben gestützt wurde, die Teil des Rohres wurden. Dieses Verfahren führte jedoch oft zu einer ungleichmäßigen Metallverteilung um den Rohrumfang herum, was zu schwächeren Abschnitten führte, insbesondere an der Krone, wo sich Schlacke sammelte.
  2. Vertikalguss: Ab 1845 setzte der Übergang zum Vertikalguss ein, bei dem Rohre in einer Grube gegossen wurden. Ende des 19. Jahrhunderts wurde diese Methode zur Standardpraxis. Beim Vertikalguss sammelte sich die Schlacke oben am Gussstück an und konnte durch Abschneiden des Rohrendes leicht entfernt werden. Allerdings wiesen die auf diese Weise hergestellten Rohre aufgrund der ungleichmäßigen Positionierung des Formkerns manchmal außermittige Bohrungen auf.
  3. Schleuderguss: Das Schleudergussverfahren, das 1918 von Dimitri Sensaud deLavaud entwickelt wurde, revolutionierte die Herstellung von Gusseisenrohren. Bei diesem Verfahren rotiert eine Form mit hoher Geschwindigkeit, während geschmolzenes Eisen eingeleitet wird, was eine gleichmäßige Metallverteilung ermöglicht. Historisch wurden zwei Arten von Formen verwendet: Metallformen und Sandformen.

Metallformen: Bei diesem Verfahren wurde geschmolzenes Eisen in die Form eingebracht und diese geschleudert, um das Metall gleichmäßig zu verteilen. Metallformen wurden üblicherweise durch ein Wasserbad oder ein Sprühsystem geschützt. Nach dem Abkühlen wurden die Rohre geglüht, um Spannungen abzubauen, geprüft, beschichtet und gelagert.

• Sandformen: Für den Sandformguss wurden zwei Verfahren eingesetzt. Bei der ersten Methode wurde ein Metallmodell in einer mit Formsand gefüllten Form verwendet. Bei der zweiten Methode wurde eine mit Harz und Sand ausgekleidete, beheizte Form verwendet, um die Form durch Schleudern zu formen. Nach der Erstarrung wurden die Rohre abgekühlt, geglüht, geprüft und für den Einsatz vorbereitet.

Sowohl das Metall- als auch das Sandformgussverfahren folgten den von Organisationen wie der American Water Works Association festgelegten Standards für Wasserverteilungsrohre.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass horizontale und vertikale Gussverfahren zwar ihre Grenzen hatten, sich jedoch das Schleudergießen zur bevorzugten Technik für die moderne Produktion von Gusseisenrohren entwickelt hat, da es Gleichmäßigkeit, Festigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Spezialstahlfertigung


Beitragszeit: 01.04.2024

© Copyright – 2010–2024: Alle Rechte vorbehalten von Dinsen
Empfohlene Produkte - Heiße Tags - Sitemap.xml - AMP Mobile

Dinsen möchte von weltberühmten Unternehmen wie Saint Gobain lernen, um ein verantwortungsbewusstes, vertrauenswürdiges Unternehmen in China zu werden und das Leben der Menschen weiterhin zu verbessern!

  • sns1
  • sns2
  • sns3
  • sns4
  • sns5
  • Pinterest

Kontaktieren Sie uns

  • Chat

    WeChat

  • App

    WhatsApp