Die Unterschiede zwischen Graugussrohren und duktilen Gussrohren verstehen

Graugussrohre, die im Hochgeschwindigkeits-Schleudergussverfahren hergestellt werden, sind für ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bekannt. Dank eines Gummidichtrings und einer Bolzenbefestigung können sie erhebliche axiale Verschiebungen und seitliche Biegeverformungen ausgleichen und eignen sich daher ideal für den Einsatz in erdbebengefährdeten Gebieten.

Duktile Gussrohre hingegen werden aus duktilem Gusseisen hergestellt. Sie werden im Hochgeschwindigkeits-Schleudergussverfahren hergestellt, mit Weichmachern behandelt, geglüht, innen und außen korrosionsgeschützt und mit Gummidichtungen abgedichtet.

Anwendungsgebiete:

Graugussrohre werden hauptsächlich für unterirdische oder hochgelegene Entwässerungsanlagen in Gebäuden verwendet. Im Vergleich zu duktilem Gusseisen ist Grauguss härter und spröder. Darüber hinaus bietet es hervorragende Schwingungsdämpfung, ist bearbeitbar und kostengünstiger herzustellen. Grauguss findet Anwendung in zahlreichen nicht-mechanischen Anwendungen, beispielsweise im Landschaftsbau (Kanaldeckel, Sturmgitter usw.), als Gegengewicht und in vielen anderen Produkten für den allgemeinen Gebrauch (Tore, Parkbänke, Geländer, Türen usw.).

• Duktile Gussrohre dienen als Wasserversorgungs- und Abwasserleitungen für kommunales Leitungswasser, Brandschutzsysteme und Abwassernetze. Als zuverlässige Alternative zu Stahl in vielen technischen Anwendungen bieten DI-Rohre ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Zu den anspruchsvollen Branchen zählen die Landwirtschaft, der Schwerlastverkehr, der Schienenverkehr, der Freizeitbereich und weitere. Diese Kunden benötigen Teile, die extremen Kräften standhalten, ohne zu brechen oder sich zu verformen – genau das ist die Grundlage für duktiles Gusseisen.

Materialien:

• Graugussrohre werden aus Grauguss hergestellt. Sie weisen eine geringere Stoßfestigkeit als DI-Rohre auf. Das bedeutet, dass Sphäroguss zwar in kritischen Anwendungen mit Stoßbelastungen eingesetzt werden kann, Grauguss jedoch Einschränkungen unterliegt, die seine Verwendung für bestimmte Zwecke verbieten.

• Rohre aus duktilem Gusseisen werden aus duktilem Gusseisen hergestellt. Durch die Zugabe von Magnesium erhält der Graphit eine kugelförmige Form (siehe Abbildung unten), die ihm im Gegensatz zu Grauguss, der eine Flockenform aufweist, eine höhere Festigkeit und Duktilität verleiht.

Vergleich der Mikrostruktur von Gusseisen CI und Sphäroguss DI

Installationsmethoden:

• Graugussrohre werden normalerweise manuell in Innenräumen oder unterirdisch in Gebäuden installiert.

• Duktile Gussrohre erfordern normalerweise eine mechanische Installation.

Schnittstellenmethoden:

• Graugussrohre bieten drei Verbindungsmethoden: Typ A, Typ B und Typ W, optional mit Klemmverbindung aus Edelstahl.

• Duktile Gussrohre verfügen üblicherweise über einen Flanschanschluss oder eine T-Steckmuffenschnittstelle zur Verbindung.

Kalibereinheiten (mm):

• Graugussrohre sind in den Größen 50 mm bis 300 mm Durchmesser erhältlich. (50, 75, 100, 150, 200, 250, 300)

• Duktile Gussrohre sind in einer größeren Auswahl an Größen erhältlich, von 80 mm bis 2600 mm Durchmesser. (80, 100, 200, 250, 300, 400, 500, 600, 800, 1000, 2600)

Wir haben eine Tabelle beigefügt, in der die beiden Bügeleisen anhand verschiedener Faktoren verglichen werden. Das Häkchen in der entsprechenden Spalte zeigt an, welches Bügeleisen die bessere Wahl ist.

duktiles vs. graues Gusseisen-Diagramm

DINSEN ist spezialisiert auf graue CI- und DI-Rohrsysteme und bietet Ihnen hochwertige Produkte für Ihre Bedürfnisse. Für weitere Fragen zu unseren Produkten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unterinfo@dinsenpipe.com.


Beitragszeit: 01.04.2024

© Copyright – 2010–2024: Alle Rechte vorbehalten von Dinsen
Empfohlene Produkte - Heiße Tags - Sitemap.xml - AMP Mobile

Dinsen möchte von weltberühmten Unternehmen wie Saint Gobain lernen, um ein verantwortungsbewusstes, vertrauenswürdiges Unternehmen in China zu werden und das Leben der Menschen weiterhin zu verbessern!

  • sns1
  • sns2
  • sns3
  • sns4
  • sns5
  • Pinterest

Kontaktieren Sie uns

  • Chat

    WeChat

  • App

    WhatsApp