Als innovatives Hightech-Alternativprodukt bieten Rohrverbinder hervorragende Möglichkeiten zur Achsenverstellung und erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Im Folgenden werden die Vorteile und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Rohrverbindern beschrieben.DINSEN Produkte.
1. Vorteile von Rohrverbindern
Absolut zuverlässige und hervorragende Abdichtung: Es erfüllt die Anforderungen an langfristige Haltbarkeit, kontinuierliche und zuverlässige Abdichtung und ist nicht anfällig für „drei Lecks“. Innerhalb des angegebenen Anwendungsbereichs kann die Lebensdauer 20 Jahre erreichen.
Flüssigkeiten wie Meerwasser im Rohr fließen hauptsächlich durch das Rohr selbst und den Gummidichtungsring an der Verbindung und können mit der Metallhülle des Verbindungsreparaturgeräts kaum galvanische Korrosion verursachen.
Dies sind wirksame Maßnahmen, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten.
Hervorragende Erdbebensicherheit, Stoßfestigkeit und Geräuschreduzierung: Wandeln Sie herkömmliche starre Verbindungen in flexible Verbindungen um und sorgen Sie so für eine gute Stoßfestigkeit und Geräuschreduzierung des Rohrleitungssystems.
Der Verbindungspatcher hält einer Beschleunigung von 350 g innerhalb von 0,02 Sekunden stand. Im Vergleich zur Flanschverbindungsmethode kann die Geräuschintensität um 80 % reduziert werden, was sich positiv auf den normalen Gebrauch des gesamten Rohrleitungssystems (einschließlich Pumpen, Ventilen, Instrumenten usw.) auswirkt und dessen Lebensdauer verlängert.
Reduzieren Sie effektiv das Gewicht des Rohrleitungssystems: Im Vergleich zur Flanschverbindungsmethode kann das Gewicht um etwa 75 % reduziert werden.
Sparen Sie Platz in der Rohrleitung: Für die Installation und Demontage ist keine Vollkreiskonstruktion wie bei Flanschverbindungen erforderlich.
Sie müssen die Schrauben nur von einer Seite anziehen, wodurch Sie 50 % der Rohrleitungsführung und des Bauraums einsparen können. Für Schiffe mit begrenztem Platz können Rohre sinnvoll konfiguriert werden. Das System ist von großer Bedeutung.
Gute Kompatibilität und Anpassungsfähigkeit: Weitgehend anwendbar auf verschiedene Metallrohre und Verbundrohre und kann zum Verbinden von Rohren aus demselben Material oder aus unterschiedlichen Materialien verwendet werden.
Es werden keine übermäßigen Bearbeitungsanforderungen an die Wandstärke und Anschlussstirnfläche der angeschlossenen Rohre gestellt.
Bequem und schnell: Während der Bauphase vor Ort muss der Verbindungspatcher selbst nicht zusammengebaut werden und die angeschlossenen Rohrleitungen erfordern keinen umständlichen Anpassungs- und Bearbeitungsaufwand.
Bei der Montage genügt es, die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel von einer Seite auf das vorgeschriebene Drehmoment anzuziehen, was eine einfache Handhabung ermöglicht.
Komfortable Wartung: Bei der Reparatur von Rohrleitungen ist selbst bei Wasser in den Rohren kein Schweißen oder Erhitzen erforderlich und es besteht keine Brandgefahr.
2. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Rohrverbindern
Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst den Außendurchmesser des Rohrs bestätigen und den Anschluss des entsprechenden Modells sorgfältig auswählen, um eine falsche Auswahl zu vermeiden.
Entfernen Sie Grate, scharfe Ecken und Ablagerungen am Rohrende gründlich und stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper unter dem Dichtungsgummiring und auf dem Stahlrohr befinden, um die Dichtwirkung zu gewährleisten.
Markieren Sie die Enden beider Rohre so, dass sich der Anschluss in der Mitte befindet. Nachdem Sie das Produkt in ein Rohrende eingeführt haben, richten Sie die beiden Rohrenden aus und verschieben Sie den Anschluss in die Mitte der beiden Rohre.
Ziehen Sie die Schrauben mit einem Inbusschlüssel gleichmäßig an, um den Abstand zwischen Verbinder und Rohr auszugleichen. Ziehen Sie die Schrauben anschließend erneut an, um eine optimale Abdichtung zu erzielen. Der Rohrflickverbinder ist ein Werkzeug zur Reparatur von Rohren und besteht aus einer Schale und einem integrierten Gummiring.
Die Hülle besteht in der Regel aus Edelstahl und der eingebaute Gummiring ist elastisch und kann je nach äußerer Krafteinwirkung fest am Rohr haften, um eine Dichtwirkung zu erzielen.
Rohrflicken-Verbinder werden in verschiedene Modelle unterteilt. Am häufigsten werden Einkarten-Multifunktions-Rohrflicken und Doppelkarten-Rohrverbindungsflicken verwendet, die in den meisten Fällen den Anforderungen zum Verbinden und Reparieren gerader Rohrabschnitte gerecht werden.
Veröffentlichungszeit: 25. November 2024