Geschichte

Die Kanalisation ist das Gewissen der Stadt

 

-《Die Erbärmlichen, die Elenden》Von Victor Hugo

Gießen ist ein Herstellungsverfahren, bei dem flüssiges Material üblicherweise in eine Form gegossen wird, die einen Hohlraum der gewünschten Form enthält, und anschließend erstarren gelassen wird. Das erstarrte Teil wird auch als Gussteil bezeichnet und aus der Form ausgeworfen oder herausgebrochen, um den Prozess abzuschließen. Im Laufe der Geschichte wurde Metallguss zur Herstellung von Werkzeugen, Waffen und religiösen Gegenständen verwendet. Die Geschichte und Entwicklung des Metallgusses lässt sich auf ein 7.000 Jahre altes Verfahren zurückführen, das bis nach Südasien (China, Indien, Pakistan usw.) zurückreicht. Das älteste erhaltene Gussteil ist ein Kupferfrosch aus dem Jahr 3200 v. Chr.
1300 v. Chr.: Der 875 kg schwere rechteckige Simuwu-Kessel in China zeugt von hoher Gusstechnik und Kunstfertigkeit. Er stellt die größte Gussleistung der Shang-Dynastie (1600–1046 v. Chr.) dar.

800 v. Chr.: Das Eisenschwert mit Jadegriff ist das älteste bekannte Gusseisenwerk in China und ein Zeichen für den Eintritt Chinas in die Eisenzeit.

Um 1400 waren Gewehrläufe und Geschosse die ersten Eisengussprodukte in Europa. Die Formgebungstechnik für die Läufe entsprach der Lehmformung mittels Schablonen, die bereits im Mittelalter für den Bronzeguss entwickelt worden war. Nach der Lehmformung, die anfangs für die Serienproduktion von Geschossen eingesetzt wurde, entwickelte sich die Verwendung von Dauerformen aus Gusseisen.

1

Mitte des 15. Jahrhunderts wurden unter anderem Wasserleitungen und Glocken aus Gusseisen hergestellt. Die ältesten gusseisernen Wasserleitungen stammen aus dem 17. Jahrhundert und wurden 1664 zur Wasserverteilung in den Gärten des Schlosses von Versailles installiert. Sie umfassen rund 35 km Rohrlänge, typischerweise 1 m lang und mit Flanschverbindungen. Aufgrund ihres hohen Alters sind diese Rohre von erheblichem historischem Wert.

Die Gusseisenrohrindustrie Chinas entstand Anfang der 1990er Jahre und entwickelte sich mit der starken Unterstützung der China Urban Water Supply Association rasch.

Mit der Entwicklung der Gesellschaft und Wirtschaft ist China heute als Fabrik der Welt bekannt und die Qualität der in China hergestellten Produkte hat sich erheblich verbessert.

China ist heute der weltweit größte Gussproduzent. Die Gussproduktion erreichte 2019 mehr als 35,3 Millionen Tonnen, übertrifft damit seit Jahren die USA und belegt weltweit den ersten Platz. Chinas jährlicher Gussexport beträgt rund 2,233 Millionen Tonnen. Die wichtigsten Exportmärkte sind Europa, Amerika, Japan und andere Länder. Mit der globalen Wirtschaftsintegration und der zunehmend engeren internationalen Zusammenarbeit stellen wir immer höhere Anforderungen an die Qualität und Güte der Gussteile, verbessern die Struktur der Gussprodukte, erhöhen die Produktionsgüte, senken den Energieverbrauch, schützen die Umwelt und streben kontinuierlich nach einer Verbesserung der Lebensqualität.

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für ein Angebot!


© Copyright – 2010–2024: Alle Rechte vorbehalten von Dinsen
Empfohlene Produkte - Heiße Tags - Sitemap.xml - AMP Mobile

Dinsen möchte von weltberühmten Unternehmen wie Saint Gobain lernen, um ein verantwortungsbewusstes, vertrauenswürdiges Unternehmen in China zu werden und das Leben der Menschen weiterhin zu verbessern!

  • sns1
  • sns2
  • sns3
  • sns4
  • sns5
  • Pinterest

Kontaktieren Sie uns

  • Chat

    WeChat

  • App

    WhatsApp