Einstellung der Stahlhändler zur Winterlagerung hat sich geändert Schwierigkeiten beim Handel mit Gusseisenrohren haben stark abgenommen

In jüngster Zeit wurden die COVID-19-Kontrollmaßnahmen in vielen Teilen des Landes schrittweise gelockert, die Zinserhöhung der Fed verlangsamt und eine Reihe von Maßnahmen zur Stabilisierung des inländischen Wachstums energischer umgesetzt., Der Stahlmarkt hat die Erwartungen kontinuierlich gestärkt und eine Runde steigender Preise eingeleitet. Nach Einschätzung des Autors haben viele Stahlhändler derzeit ihr Vertrauen in die Marktaussichten deutlich gesteigert, und auch ihre Bereitschaft, im Winter zu lagern, hat im Vergleich zur Vorperiode zugenommen. Es ist deutlich zu spüren, dass Stahlhändler bei der Winterlagerung nicht mehr blindlings „flach liegen“, sondern auf Gelegenheiten warten.

Gusseisen

Nach der vorherigen Erhöhungsrunde im November ist der aktuelle Stahlpreis insgesamt eher hoch, und die Winterlagerbestände sind beim aktuellen Stahlpreis offensichtlich hoch.

Das Vertrauen der Marktteilnehmer hat sich deutlich verbessert. Der Unterschied zwischen den Formulierungen der Stahlhändler und der Winterlager besteht darin, dass sie das Wort „schwierig“ kaum noch erwähnen, sondern häufig „Vertrauen“, was die positiven Veränderungen der Marktmentalität deutlich spürbar macht.

Gleichzeitig hat sich mit der schrittweisen Lockerung der Seuchenbekämpfungsmaßnahmen auch der Betrieb der Stahlhandelsunternehmen beschleunigt. Seit dem 5. Dezember hat sich der Import und Export einiger Unternehmen weitgehend normalisiert, und das Versandvolumen ist deutlich gestiegen. Die Auswirkungen der aktuellen Epidemie auf den Geschäftsbetrieb haben sich deutlich verringert. Darüber hinaus sind nach der Anpassung der lokalen Seuchenpräventions- und -bekämpfungspolitik, abgesehen von der langsamen Logistik einiger überregionaler Unternehmen und den Auswirkungen sporadischer Fälle von Neuinfektionen auf einigen Baustellen, die meisten Mitarbeiter wieder an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt, und der Geschäftsbetrieb hat sich beschleunigt und ist wieder auf Kurs.

Auch die Stahlhändler reagierten positiv auf die Entwicklung des Stahlmarktes in der Folgezeit. Nach der Einführung von Präventions- und Kontrollmaßnahmen verringerten sich die Auswirkungen der Epidemie auf die lokale Wirtschaftsentwicklung und das Marktgeschehen deutlich, was die Nachfrage nach nachgelagerten Märkten begünstigte. Zukünftig werden sich die Wirtschaftsaktivitäten weiter beschleunigen, und die in der Anfangsphase unterdrückte Nachfrage wird schneller freigesetzt, was eine Chance für Stahlhändler darstellt.

Mit der Verringerung des externen Umweltdrucks und der Verbesserung der Markterwartungen, vor dem Hintergrund geringer Stahlproduktion, niedrigem Lagerdruck und starker Kostenunterstützung, wird der Stahlmarkt meines Landes kurzfristig einen leichten Aufwärtstrend aufweisen. Unter Berücksichtigung der Veränderungen der nachgelagerten Nachfrage prognostiziert Ma Li, dass der Stahlmarkt im ersten Quartal 2023 noch ein gewisses Abwärtsrisiko aufweisen wird und sich der Stahlmarkt nach dem Beginn des zweiten Quartals erholen wird.


Veröffentlichungszeit: 13.12.2022

© Copyright – 2010–2024: Alle Rechte vorbehalten von Dinsen
Empfohlene Produkte - Heiße Tags - Sitemap.xml - AMP Mobile

Dinsen möchte von weltberühmten Unternehmen wie Saint Gobain lernen, um ein verantwortungsbewusstes, vertrauenswürdiges Unternehmen in China zu werden und das Leben der Menschen weiterhin zu verbessern!

  • sns1
  • sns2
  • sns3
  • sns4
  • sns5
  • Pinterest

Kontaktieren Sie uns

  • Chat

    WeChat

  • App

    WhatsApp