IFAT München 2024: Wegbereiter für die Zukunft der Umwelttechnologien

Die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, die IFAT München 2024, hat ihre Tore geöffnet und begrüßt Tausende Besucher und Aussteller aus aller Welt. Die diesjährige Veranstaltung findet vom 13. bis 17. Mai auf dem Gelände der Messe München statt und verspricht bahnbrechende Innovationen und nachhaltige Lösungen für einige der drängendsten Umweltprobleme.

Auf der Messe präsentieren über 3.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern modernste Technologien und Dienstleistungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz und Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit. Zu den wichtigsten Branchen der Veranstaltung zählen Wasser- und Abwasseraufbereitung, Abfallwirtschaft, Recycling und Rohstoffrückgewinnung.

Ein Schwerpunkt der IFAT München 2024 liegt auf der Förderung der Kreislaufwirtschaft. Unternehmen präsentieren innovative Recyclingtechnologien und Lösungen zur energetischen Abfallverwertung, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Ressourcenrückgewinnung zu maximieren. Interaktive Displays und Live-Demonstrationen ermöglichen den Besuchern praxisnahe Erfahrungen mit diesen hochmodernen Technologien.

Zu den namhaften Ausstellern zählen weltweit führende Umwelttechnologieunternehmen wie Veolia, SUEZ und Siemens, die ihre neuesten Produkte und Lösungen vorstellen. Darüber hinaus präsentieren zahlreiche Startups und aufstrebende Unternehmen bahnbrechende Technologien, die das Potenzial haben, die Branche zu verändern.

Die Veranstaltung bietet zudem ein umfassendes Konferenzprogramm mit über 200 Expertensitzungen, Podiumsdiskussionen und Workshops. Die Themen reichen von Klimaschutz und Wasserschutz über intelligente Abfallmanagementsysteme bis hin zu digitalen Innovationen in der Umwelttechnologie. Renommierte Referenten, darunter Branchenführer, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger, werden ihre Erkenntnisse teilen und zukünftige Trends und politische Maßnahmen für die Branche diskutieren.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der diesjährigen IFAT München. Die Organisatoren legen großen Wert auf umweltfreundliche Maßnahmen während der gesamten Veranstaltung. Zu den Maßnahmen gehören die Minimierung von Abfall, die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für die Besucher.

Die Eröffnungsfeier wurde von einer Grundsatzrede des EU-Umweltkommissars geprägt, der die entscheidende Rolle technologischer Innovationen für die Erreichung der ehrgeizigen Umweltziele der EU hervorhob. „Die IFAT München ist eine wichtige Plattform für die Förderung internationaler Zusammenarbeit und Innovation im Bereich Umwelttechnologien“, erklärte der Kommissar. „Durch Veranstaltungen wie diese können wir den Übergang zu einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Zukunft vorantreiben.“

Die IFAT München 2024 läuft die ganze Woche über und wird voraussichtlich über 140.000 Besucher anziehen. Sie bietet einmalige Gelegenheiten zum Netzwerken und fördert Kooperationen, die den Umwelttechnologiesektor voranbringen.

Untitled-design-92

QQ: Foto 20240514151759

QQ: Foto 20240514151809


Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2024

© Copyright – 2010–2024: Alle Rechte vorbehalten von Dinsen
Empfohlene Produkte - Heiße Tags - Sitemap.xml - AMP Mobile

Dinsen möchte von weltberühmten Unternehmen wie Saint Gobain lernen, um ein verantwortungsbewusstes, vertrauenswürdiges Unternehmen in China zu werden und das Leben der Menschen weiterhin zu verbessern!

  • sns1
  • sns2
  • sns3
  • sns4
  • sns5
  • Pinterest

Kontaktieren Sie uns

  • Chat

    WeChat

  • App

    WhatsApp