Betonrohre mit Stützen, unterirdische Betonrohre oder bündig geschnittene Rohre stellen qualifizierte Rohrverbinder vor große Herausforderungen. Flexseal bietet nun eine Lösung für alle Fälle: Der neue Innen-/Außenadapter verbindet alle Rundrohre mit gleichem Innendurchmesser – egal ob KG- oder SML-Rohre, Gussrohre, Betonrohre oder Rippenrohre. Roland Mertens, Technischer Leiter der Flexseal GmbH, erklärt: „Mit unseren neuen Innen-/Außenadaptern profitieren Monteure von einem vielseitigen Verbindungselement für vielfältige Anwendungen und Anschlussmöglichkeiten.“
Der Adapter ist einerseits mit einer Innenhülse aus schlagfestem und langlebigem ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol) und einer bis über 0,5 bar wasserdichten Lippendichtung ausgestattet. Die abgeschrägte Dichtlippe fügt sich nahtlos in das anzuschließende Rohr oder Loch ein. Die andere Seite des Adapters imitiert die Bördelung eines Standard-Kunststoffrohrs. Da der Innen-/Außenadapter auf einer Flexseal-Steckverbindung basiert, lässt er sich innerhalb weniger Minuten werkzeuglos montieren. Eine Reinigung der Rohraußenflächen ist laut Hersteller nicht erforderlich. Ein integrierter Rutschschutz sorgt für eine sichere Montage.
Die neuen Adapter lassen sich direkt in handelsübliche KG-Steckdosen, Standard-Steckdosen Typ 2B (SC) mit Verschleißring oder Flexseal 2B1 ALL-IN-ONE-Steckdosen einstecken. Sofern keine Querbelastungen zu befürchten sind, können für den Anschluss auch Spannmuffen (AC) oder Entleerungsmuffen (DC) verwendet werden. Die Innen-/Außenverbinder sind in den Größen DN 125, DN 200 und DN 300 sowie auf Anfrage als Kombielement für DN 150 erhältlich.
Architektur ist überall und immer! Die Allgemeine Bauzeitung (ABZ) begleitet die gesamte Baubranche. Als Wochenzeitung folgen wir dem Tempo der Branche. Schnell, wahrheitsgetreu und neutral – deshalb sind wir die meistgelesene Gastroenterologie-Zeitung Deutschlands.
Veröffentlichungszeit: 18. Oktober 2022