Leistungsvergleich von DS-Gummigelenken

Im Rohrverbindungssystem ist die Kombination aus KlemmenUnd Gummidichtungenist der Schlüssel zur Gewährleistung der Abdichtung und Stabilität des Systems. Obwohl die Gummiverbindung klein ist, spielt sie eine wichtige Rolle. Vor kurzem wurde dieDINSEN Das Qualitätsprüfteam hat eine Reihe professioneller Tests zur Leistung zweier Gummiverbindungen bei der Anwendung von Klemmen durchgeführt und ihre Unterschiede hinsichtlich Härte, Zugfestigkeit, Bruchdehnung, Härteänderung und Ozontest usw. verglichen, um den Kundenanforderungen besser gerecht zu werden und maßgeschneiderte Lösungen bereitzustellen.

Als übliches Zubehör für die Verbindung von Rohren sind Klemmen hauptsächlich auf Gummidichtungen angewiesen, um eine Dichtfunktion zu erreichen.Ionen. Beim Festziehen der Klemme wird die Gummidichtung zusammengedrückt, um den Spalt in der Rohrverbindung zu schließen und Flüssigkeitsaustritt zu verhindern. Gleichzeitig kann die Gummidichtung auch die durch Temperaturschwankungen, mechanische Vibrationen und andere Faktoren im Rohr verursachten Belastungen abfedern, die Rohrschnittstelle vor Beschädigungen schützen und die Lebensdauer des gesamten Rohrsystems verlängern. Die Leistung von Gummidichtungen mit unterschiedlichen Leistungen in den Klemmen ist sehr unterschiedlich, was sich direkt auf die Betriebswirkung des Rohrsystems auswirkt.

Für dieses Experiment wurden zwei repräsentative Gummiverbindungen von DS ausgewählt, nämlich die Gummiverbindung DS-06-1 und die Gummiverbindung DS-EN681.

Experimentelle Ausrüstung Werkzeuge:

1. Shore-Härteprüfer: Wird verwendet, um die Anfangshärte des Gummirings und die Härteänderung nach verschiedenen Versuchsbedingungen mit einer Genauigkeit von ±1 Shore A genau zu messen.

2. Universelle Materialprüfmaschine: Kann verschiedene Zugbedingungen simulieren, die Zugfestigkeit und Bruchdehnung des Gummirings genau messen und der Messfehler wird in einem sehr kleinen Bereich gehalten.

3. Ozon-Alterungstestkammer: Kann Umgebungsparameter wie Ozonkonzentration, Temperatur und Luftfeuchtigkeit genau steuern und wird verwendet, um die Alterungsleistung des Gummirings in einer Ozonumgebung zu testen.

4. Messschieber, Mikrometer: Wird verwendet, um die Größe des Gummirings genau zu messen und grundlegende Daten für nachfolgende Leistungsberechnungen bereitzustellen.

Experimentelle Probenvorbereitung

Mehrere Proben wurden zufällig aus den Chargen der Gummiringe DS-06-1 und DS-EN681 ausgewählt. Jede Probe wurde visuell auf Defekte wie Blasen und Risse geprüft. Vor dem Versuch wurden die Proben 24 Stunden lang in einer Standardumgebung (Temperatur 23 °C ± 2 °C, relative Luftfeuchtigkeit 50 % ± 5 %) gelagert, um ihre Leistung zu stabilisieren.

Vergleichsexperiment und Ergebnisse

Härteprüfung

Ausgangshärte: Messen Sie mit einem Shore-Härteprüfer dreimal an verschiedenen Stellen des Gummirings DS-06-1 und des Gummirings DS-EN681 und ermitteln Sie den Durchschnittswert. Die Ausgangshärte des Gummirings DS-06-1 beträgt 75 Shore A, die des Gummirings DS-EN681 68 Shore A. Dies zeigt, dass der Gummiring DS-06-1 im Ausgangszustand relativ hart ist, während der Gummiring DS-EN681 flexibler ist.

Härteänderungstest: Einige Proben wurden 48 Stunden lang hohen Temperaturen (80 °C) und niedrigen Temperaturen (-20 °C) ausgesetzt. Anschließend wurde die Härte erneut gemessen. Die Härte des Gummirings DS-06-1 sank bei hohen Temperaturen auf 72 Shore A und stieg bei niedrigen Temperaturen auf 78 Shore A. Die Härte des Gummirings DS-EN681 sank bei hohen Temperaturen auf 65 Shore A und stieg bei niedrigen Temperaturen auf 72 Shore A. Es ist ersichtlich, dass sich die Härte beider Gummiringe mit der Temperatur ändert, die Härteänderung des Gummirings DS-EN681 ist jedoch relativ groß.

 

Zugfestigkeits- und Bruchdehnungstest

1. Bringen Sie die Gummiringprobe in die Form einer Standardhantel und führen Sie mit einer Universalprüfmaschine einen Zugversuch mit einer Geschwindigkeit von 50 mm/min durch. Notieren Sie die maximale Zugkraft und die Dehnung beim Bruch der Probe.

2. Nach mehreren Tests wird der Durchschnittswert ermittelt. Die Zugfestigkeit des Gummirings DS-06-1 beträgt 20 MPa und die Bruchdehnung 450 %; die Zugfestigkeit des Gummirings DS-EN681 beträgt 15 MPa und die Bruchdehnung 550 %. Dies zeigt, dass der Gummiring DS-06-1 eine höhere Zugfestigkeit aufweist und größeren Zugkräften standhält, während der Gummiring DS-EN681 eine höhere Bruchdehnung aufweist und während des Dehnungsprozesses eine größere Verformung ohne Bruch ermöglicht.

 

Ozon-Experiment

Die Proben des Gummirings DS-06-1 und des Gummirings DS-EN681 wurden in eine Ozonalterungsprüfkammer gegeben. Die Ozonkonzentration wurde auf 50 ppmhm eingestellt, die Temperatur betrug 40 °C, die Luftfeuchtigkeit 65 % und die Dauer betrug 168 Stunden. Nach dem Experiment wurden die Oberflächenveränderungen der Proben beobachtet und die Leistungsänderungen gemessen.

1. Auf der Oberfläche des Gummirings DS-06-1 traten leichte Risse auf, die Härte sank auf 70 Shore A, die Zugfestigkeit sank auf 18 MPa und die Bruchdehnung sank auf 400 %.

1. Die Oberflächenrisse des Gummirings DS-EN681 waren deutlicher, die Härte sank auf 62 Shore A, die Zugfestigkeit auf 12 MPa und die Bruchdehnung auf 480 %. Die Ergebnisse zeigen, dass die Alterungsbeständigkeit des Gummirings DS-06-1 in der Ozonumgebung besser ist als die des Gummirings B.

 

Kundenfall-Nachfrageanalyse

1. Hochdruck- und Hochtemperatur-Rohrleitungssysteme: Diese Kunden stellen extrem hohe Anforderungen an die Dichtleistung und Hochtemperaturbeständigkeit des Gummirings. Der Gummiring muss auch bei hohen Temperaturen und hohem Druck eine gute Härte und Zugfestigkeit aufweisen, um Leckagen zu vermeiden.

2. Rohre im Freien und in feuchten Umgebungen: Kunden legen Wert auf die Witterungsbeständigkeit und Ozonalterungsbeständigkeit des Gummirings, um eine langfristige Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

3. Rohre mit häufigen Vibrationen oder Verschiebungen: Der Gummiring muss eine hohe Bruchdehnung und gute Flexibilität aufweisen, um sich an die dynamischen Veränderungen der Rohrleitung anzupassen.

Maßgeschneiderte Lösungsvorschläge

1. Für Hochdruck- und Hochtemperatur-Rohrleitungssysteme: Gummiring A wird empfohlen. Seine hohe Anfangshärte und Zugfestigkeit sowie die relativ geringen Härteänderungen in Hochtemperaturumgebungen erfüllen die Anforderungen an die Hochdruckdichtung effektiv. Gleichzeitig kann die Formel des Gummirings DS-06-1 optimiert und durch Zugabe hochtemperaturbeständiger Additive die Leistungsstabilität bei hohen Temperaturen weiter verbessert werden.

2. Für Rohre im Außenbereich und in feuchten Umgebungen: Obwohl der Gummiring DS-06-1 eine gute Ozonbeständigkeit aufweist, kann seine Schutzwirkung durch spezielle Oberflächenbehandlungsverfahren, beispielsweise eine Beschichtung mit einer Ozonschutzbeschichtung, weiter verbessert werden. Für Kunden mit höheren Kostenanforderungen und etwas geringeren Leistungsanforderungen kann die Formel des Gummirings DS-EN681 verbessert werden, um den Gehalt an Ozonschutzmitteln zu erhöhen und so die Ozonalterungsbeständigkeit zu verbessern.

3. Rohre mit häufigen Vibrationen oder Verschiebungen: Der Gummiring DS-EN681 eignet sich aufgrund seiner hohen Bruchdehnung besser für solche Szenarien. Um seine Leistung weiter zu verbessern, kann ein spezielles Vulkanisationsverfahren eingesetzt werden, um die innere Struktur des Gummirings zu verbessern und seine Flexibilität und Ermüdungsbeständigkeit zu erhöhen. Gleichzeitig wird empfohlen, während der Installation ein Pufferpolster zu verwenden, das mit dem Gummiring zusammenwirkt, um die Vibrationsenergie der Rohrleitung besser zu absorbieren.

Durch dieses umfassende Vergleichsexperiment mit Gummiringen und die Analyse maßgeschneiderter Lösungen können wir die Leistungsunterschiede verschiedener Gummiringe deutlich erkennen und gezielte Lösungen basierend auf den spezifischen Kundenbedürfnissen bereitstellen. Ich hoffe, dass diese Inhalte Fachleuten, die sich mit der Planung, Installation und Wartung von Rohrleitungssystemen befassen, wertvolle Referenzen bieten und allen helfen, ein zuverlässigeres und effizienteres Rohrleitungsverbindungssystem zu entwickeln.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte anDINSEN


Veröffentlichungszeit: 10. April 2025

© Copyright – 2010–2024: Alle Rechte vorbehalten von Dinsen
Empfohlene Produkte - Heiße Tags - Sitemap.xml - AMP Mobile

Dinsen möchte von weltberühmten Unternehmen wie Saint Gobain lernen, um ein verantwortungsbewusstes, vertrauenswürdiges Unternehmen in China zu werden und das Leben der Menschen weiterhin zu verbessern!

  • sns1
  • sns2
  • sns3
  • sns4
  • sns5
  • Pinterest

Kontaktieren Sie uns

  • Chat

    WeChat

  • App

    WhatsApp