Befolgen Sie diese bewährten Verfahren zur Reinigung von Gusseisen, damit Ihr Gusseisenkochgeschirr über Generationen erhalten bleibt.
Die Reinigung von Gusseisen ist einfach. Unserer Meinung nach reichen heißes Wasser, ein Lappen oder ein stabiles Papiertuch und etwas Muskelkraft aus. Vermeiden Sie Scheuerschwämme, Stahlwolle und Scheuermittel wie Barkeeper's Friend, da diese die Einbrennschicht leicht durchscheuern – es sei denn, Sie planen nach der Reinigung eine erneute Einbrennschicht.
Es gibt viele Diskussionen darüber, ob man Gusseisen mit Seife behandeln sollte oder nicht. Wenn Sie hartnäckigen Schmutz haben oder sich mit etwas Seife wohler fühlen, nur zu. Es schadet nichts. Weichen Sie Ihre Pfanne nur nicht in Seifenlauge ein. Noch einmal: Weichen Sie Ihre Pfanne niemals im Spülbecken ein. Das Wasser sollte kurz verwendet und die Pfanne anschließend vollständig abgetrocknet werden. Manche Leute wärmen ihre Pfanne nach dem Waschen und Abtrocknen gerne auf dem Herd auf, um sicherzugehen, dass sie vollständig trocken ist, und das ist keine schlechte Idee.
Schritt für Schritt:
- Lassen Sie Ihre Pfanne abkühlen.
- Halten Sie es in die Spüle unter fließendes heißes Wasser. Geben Sie nach Belieben eine kleine Menge mildes Spülmittel hinzu.
- Schrubben Sie Speisereste mit einem festen Papiertuch, einem weichen Schwamm oder einer Spülbürste ab und spülen Sie gründlich nach. Vermeiden Sie Scheuermittel und Scheuerschwämme.
- Trocknen Sie Ihre Bratpfanne sofort und vollständig ab, um Rost zu vermeiden.
- Stellen Sie Ihre Pfanne für einige Minuten wieder auf niedrige Hitze, um sicherzustellen, dass sie vollständig trocken ist.
Stellen Sie Ihre Pfanne niemals in die Spülmaschine. Sie würde es wahrscheinlich überleben, aber wir empfehlen es nicht.
Veröffentlichungszeit: 10. April 2020