-
Wie wählt man einen Gusseisentopf aus?
1. Wiegen: Gusseisentöpfe bestehen in der Regel aus Roheisen und Eisen-Kohlenstoff-Legierungen. Das ist jedem bekannt. Daher haben Gusseisentöpfe eine der größten Eigenschaften, nämlich ihr Gewicht. Dies schließt jedoch nicht aus, dass auch andere Töpfe diese Eigenschaft besitzen. Einige Kohlenstofftöpfe auf dem Markt sind Stahl oder...Mehr lesen -
So pflegen Sie den Gusseisentopf
Die Vorteile von Gusseisenpfannen liegen auf der Hand: Sie können nicht nur auf dem Herd, sondern auch im Backofen verwendet werden. Darüber hinaus weist der Gusseisentopf eine gute Wärmeleitfähigkeit auf, und der Deckel verhindert, dass Dampf entweicht. Die so zubereiteten Gerichte bewahren nicht nur den ursprünglichen Geschmack der Zutaten, sondern …Mehr lesen -
Dinsen SML-Rohr und Gusseisen-Kochgeschirr werden von Regierungsbeamten anerkannt
Am 4. August besuchten Vertreter der lokalen Regierung unser Unternehmen, würdigten unsere Leistungen und ermutigten uns zum Export. Dinsen ist ein führendes Exportunternehmen für hochwertige Produkte und hat eine führende Rolle im professionellen Export von Gusseisenrohren, Fittings und Edelstahlkupplungen gespielt. Während des Treffens...Mehr lesen -
Starker Regen in Henan
In den letzten Tagen kam es in Zhengzhou, Xinxiang, Kaifeng und anderen Orten der Provinz Henan zu extrem starken Regenfällen. Diese zeichneten sich durch hohe Niederschlagsmengen, lange Dauer, starke kurzfristige Niederschläge und ausgeprägte Extreme aus. Das Zentrale Meteorologische Observatorium...Mehr lesen -
Worauf Sie beim Kauf des besten Dutch Oven achten sollten
Worauf Sie beim Kauf des besten Dutch Ovens achten sollten: Beim Kauf eines Dutch Ovens sollten Sie zunächst die passende Größe für Ihre Bedürfnisse auswählen. Die gängigsten Innengrößen liegen zwischen 5 und 7 Quarts, es gibt aber auch Modelle mit 3 Quarts oder 13 Quarts. Wenn Sie gerne große Mengen zubereiten...Mehr lesen -
Was sind Dutch Ovens?
Was sind Dutch Ovens? Dutch Ovens sind zylindrische, schwere Kochtöpfe mit dicht schließendem Deckel, die sowohl auf dem Herd als auch im Backofen verwendet werden können. Die schwere Metall- oder Keramikkonstruktion sorgt für konstante, gleichmäßige und allseitige Strahlungswärme für das Gargut. Mit einem ...Mehr lesen -
Als professioneller Anbieter von Entwässerungslösungen in China wünscht Dinsen allen ein gesundes Drachenbootfest
Wir haben gerade das Drachenbootfest hinter uns, das traditionelle chinesische Kulturfest, das Drachenbootfest, auch bekannt als Drachenbootfest, Drachenbootfest und Tianzhong-Fest. Es entstand aus der Verehrung natürlicher Himmelsphänomene und entwickelte sich aus dem Heiligen...Mehr lesen -
Kochen mit Kochgeschirr aus Gusseisen
Mit diesen Kochtipps gelingt jedes Mal alles richtig. IMMER VORHEIZEN: Heizen Sie Ihre Pfanne immer 5–10 Minuten auf niedriger Stufe vor, bevor Sie die Hitze erhöhen oder Lebensmittel hinzufügen. Um zu testen, ob Ihre Pfanne heiß genug ist, geben Sie ein paar Tropfen Wasser hinein. Das Wasser sollte zischen und tanzen. Heizen Sie Ihre Pfanne nicht vor...Mehr lesen -
So reinigen Sie Kochgeschirr aus Gusseisen
Befolgen Sie diese bewährten Methoden zur Reinigung von Gusseisen, damit Ihr Gusseisenkochgeschirr Generationen lang Freude bereitet. Die Reinigung von Gusseisen ist einfach. Unserer Meinung nach reichen heißes Wasser, ein Lappen oder ein stabiles Papiertuch und etwas Muskelkraft aus. Vermeiden Sie Scheuerschwämme, Stahlwolle und Scheuermittel.Mehr lesen -
Was ist Gusseisengewürz?
Was ist Gusseisen-Würze? Eine Würzung ist eine Schicht aus gehärtetem (polymerisiertem) Fett oder Öl, die auf die Oberfläche Ihres Gusseisens eingebrannt wird, um es zu schützen und eine antihaftbeschichtete Kochleistung zu gewährleisten. So einfach ist das! Würzung ist natürlich, sicher und vollständig erneuerbar. Ihre Würzung kommt und geht mit...Mehr lesen -
Gratinierte Polenta-Gnocchi in würzig-scharfer Pfefferrahmsauce
ZUTATEN 1 rote Paprika 150 ml Gemüsebrühe 2 EL Ajvarpaste 100 ml Sahne Salz, Pfeffer, Muskat 75 g Butter insgesamt 100 g Polenta 100 g frisch geriebener Parmesan 2 Eigelb 1 kleine Stange Lauch ZUBEREITUNG 1. Paprika entkernen, würfeln und in 2 …Mehr lesen